Go(-lf) Nordic Walking

Beim Nordic und Fitness Walking findet ein gelenkschonendes sanftes Ausdauer-Training in einem optimalen Herzfrequenzbereich statt, der beim „Stop and Go“ auf den Golfrunden nicht erreicht werden kann. Zudem ist es ein guter Einstieg in die Gofsaison, um die allgemeine Kondition auf Trab zu bringen und die kommenden Golfrunden und -Turniere locker relaxed, frisch und spielerisch erleben zu können.
Go(lf) Nordic-& Fitness Walking wirkt ausgleichend auf die beim Golf einseitig beanspruchten Muskelgruppen, indem durch den Einsatz der Arme und Schultern der Oberkörper beidseitig gekräftigt wird. Dieser Trainingskurs wirkt zudem vorbeugend gegen Rückenprobleme und verbessert die Koordination. Ausserdem ist die Kräftigung im Bereich der Handgelenke sowie der Gesäss- und Beinmuskulatur für Golfer von grossem Nutzen.
Ein guter (Nordic) Walking Stil kann in wenigen Stunden erlernt werden und ist schnell praktisch umsetzbar. Alle seine positiven Effekte werden beim Golfspiel spürbar.
Wirkungsziele des Training
- Verbesserung der aeroben Ausdauer und Optimierung des Fettstoffwechsel
- Stärkung der Bein-, Arm- und Oberkörpermuskulatur
- Stärkung der gesamten Rumpf- und Nackenmuskulatur
- Stärkung der Fuss- und Beinmuskulatur
- Förderung der koordinativen Fähigkeiten
- Förderung der Konditionsfaktoren Ausdauer, Kraft, Beweglichkiet
- Nachhaltige Fettverbrennung
- Stärkung der Gesundheit und der Leistungsfähigkeit
- Motivation zum regelmässigen Ausdauer-Training
Dies wird hauptsächlich erreicht durch das Erlernen der Grundtechnik und Ausdauerphase mit Einsatz von NW-Stöcken oder Hantel und Go(lf) Nordic Walking Gym (Mobilisation, Kräftigung, Koordination, Beweglichkeit, Stretching) sowie Videoanalyse zur Technikkontrolle.
Personal Training nach Anfrage
Ausrüstung: Sportliche Bekleidung, Regen-/Sonnenschutz, Sportschuhe (Joggingschuh) mit gutem Profil, evtl. Pulsuhr, Mineralwasser.